Ruderfüßer

Ruderfüßer
Ru|der|fü|ßer 〈m. 3
1. Angehöriger einer Ordnung von Wasservögeln, bei denen alle vier Zehen durch Schwimmhäute verbunden sind: Steganopodes

* * *

Ru|der|fü|ßer, der (Zool.):
Wasservogel, bei dem alle vier Zehen des Fußes durch Schwimmhäute verbunden sind (z. B. Pelikan).

* * *

Ruderfüßer,
 
Pelecanifọrmes, weltweit verbreitete Ordnung der Vögel mit 55 ans Wasser gebundenen Arten, die sich u. a. dadurch auszeichnen, dass alle vier Zehen mit einer Schwimmhaut verbunden sind. Ihre Körpermaße reichen von Taubengröße bis 180 cm Länge und 360 cm Flügelspannweite. Zu den Ruderfüßern gehören die Familien: Tropikvögel (Phaethontidae), Fregattvögel (Fregatidae), Scharben (Phalacrocoracidae), Tölpel (Sulidae), Pelikane (Pelecanidae). Ruderfüßer sind seit der Oberkreide bekannt. Besonders eindrucksvoll sind die fossilen Plotopteridae (Oberoligozän bis Untermiozän), die ähnlich wie Pinguine mit flossenförmigen Flügeln schwammen und mit über 2 m Länge die größten bekannten tauchenden Vögel darstellen, außerdem die Scheinzahnvögel (Odontopterygidae und Pseudodontornithidae), die 5 m Spannweite erreichten und zahnähnliche Zacken an den Knochen der Kiefer entwickelten (Untereozän bis Pliozän).

* * *

Ru|der|fü|ßer, der (Zool.): Wasservogel, bei dem alle vier Zehen des Fußes durch Schwimmhäute verbunden sind (z. B. Pelikan).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruderfüßer — Basstölpel (Morus bassanus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ruderfüßer [1] — Ruderfüßer (Steganopodes, Pelikane), Familie der Schwimmvögel (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ruderfüßer [2] — Ruderfüßer (Kopepōden, Copepoda), ungemein formenreiche Ordnung niederer Krebstiere (Entomostraca). Die normalen (d.h. nicht durch Schmarotzertum mehr oder weniger umgestalteten) R. sind kleine Tiere (äußerst selten mehr als 1 cm lang) mit meist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ruderfüßer — Ruderfüßer, Spaltfüßer (Copepŏda), Ordnung niederer Krebstiere, mit gestrecktem, meist deutlich gegliedertem Körper, ohne Schale, nur einige Millimeter lang, mit 4 5 Paaren gespaltener, zum Rudern dienender Beine am Bruststück und gliedmaßenlosem …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ruderfüßer — irklakojiniai paukščiai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Pelecaniformes; Steganopodiformes angl. cormorants; frigatebirds; pelicans; tropicbirds vok. Ruderfüßer rus. веслоногие; пеликанообразные pranc. pélécaniformes… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Ruderfüßer — irklakojai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas būrys apibrėžtis Būryje 3 šeimos. atitikmenys: lot. Pinnipedia angl. fin footed carnivores; pinnipeds; seals and allies; seals and walruses; web footed mammals vok. Flossenfüßer;… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Ruderfüßer — Ru|der|fü|ßer (Zoologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pelecaniformes — Ruderfüßer Brillenpelikan (Pelecanus conspicillatus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebra …   Deutsch Wikipedia

  • Halieus — Kormorane Ohrenscharbe (Phalacrocorax auritus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Kormoranfischer — Kormorane Ohrenscharbe (Phalacrocorax auritus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”